Bauzustand erfassen – mit der digitalen Bauwerksaufnahme

In der Bauzustands­analyse erfasst voplan umfassend alle Schäden, um daraus ein individu­elles Instand­setzungs­konzept zu entwickeln. Neu bieten wir die digitale Bauwerksaufnahme an, bei der ein digitaler Gebäudezwilling erstellt wird. In diesem sind zentral alle Daten zum Objekt, Mängel und Maßnahmen gespeichert. Er bildet die Basis für ein kosten- und zeit­optimiertes Konzept zur Instand­setzung und langfristig für die Instand­haltung.

Zur Beurteilung des Bauzustandes setzt voplan unterschied­liche Analyse­verfahren ein. Dank eigener Technik können wir jederzeit, flexibel und auf die jeweilige Situation angepasst die geeignete Untersuchungs­methode anwenden.

Zu unserer eigenen technischen Ausstattung zählen:

> Feuchte­mess­­geräte
> Wärme­bild­kamera
> Daten­logger
> Haft­­zugs­­prüf­­gerät
> Kern­bohr­gerät
> Schmidt­hammer für Beton­­druck­­festig­­keits­­messungen
> 3D-CAD-Laser für Bestands­­aufnahmen
> Potential­­feld­mess­­gerät für Korrosions­­analysen
> Bohr­mehl­­­­­ent­­nahme­­­­gerät für Chlorid­­­­­gehalts­­­­­bestim­mungen
> Bewehrungs­­­­scanner
> u.v.m.

Wichtige Aspekte unserer Instand­setzungs­­planung

Die Instandsetzungsplanung basiert auf den Ergebnissen der Bauzustandsanalyse und legt die Art der Sanierung mit dem zeitlichen Ablauf fest. Um effektiv funktio­­nierende Abläufe sicher zu stellen und unnötige Schnitt­­stellen zu vermeiden, begleitet voplan alle Instand­­setzungs­­­­maßnahmen von der Ausschreibung bis zur Projektsteuerung.

Instandsetzungs­­­maßnahmen müssen stets statisch begleitet werden, da Eingriffe in die Bausubstanz das vorhandene Tragwerk beeinflussen. Die Tragwerks­­planung berück­­sichtigt sowohl langfristige Nutzungs­­änderungen, als auch temporäre Maßnahmen.

Fachplanung zum vorbeugenden Brandschutz

Im Zuge einer jeden Bau- und Sanierungsmaßnahme müssen brandschutzrechtliche Belange untersucht und berücksichtigt werden, für deren Bewertung besondere Sachkunde und Erfahrung notwendig sind. Voplan übernimmt auch hier die Fachplanung zum vorbeugenden Brandschutz und erarbeitet ganzheitliche Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Dabei prüfen wir auch vorhandene Auflagen und beurteilen, ob Bestandsschutz an einem Objekt greift oder nicht.

Wir stellen den intakten Bauzustand langfristig sicher

Um den Werterhalt eines sanierten Gebäudes zu sichern und den schadensfreien Bauzustand möglichst lange zu gewährleisten, setzt voplan hohe Maßstäbe an Inspektion und Wartung. Hierzu geben wir unseren Kunden einen Inspektions- und Wartungsplan an die Hand, der auf alle wesentlichen Punkte zum langfristigen Substanzerhalt aufmerksam macht.

Bei den dazugehörenden Inspektionsbegehungen dokumentieren wir den baulichen Zustand über Jahre hinweg. Abnutzungs- und Alterungsprozesse zeigen sich dabei in ihrem zeitlichen Verlauf und notwendige Maßnahmen gegen den Verschleiß können vorausschauend geplant werden.

Damit spart der Kunde langfristig Kosten, denn vereinfacht zusammengefasst gilt: Langzeitschäden bedürfen meist umfangreichen und kostenintensiven Maßnahmen, kleinere Reparaturen sind schnell und unkompliziert zu erledigen.

Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de