Projekte
2011 – 16

Übersicht über Projekte aus dem Archiv

Sie wollen sich über einige unserer Referenzobjekte länger zurückliegender Jahre informieren? Hier können Sie nachsehen.

Übersicht über Projekte der letzten Jahre

Eine Auswahl unserer Projekte, die wir in den letzten Jahren abgeschlossen haben oder an denen wir aktuell noch arbeiten, stellen wir Ihnen hier vor.


Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2020 – 21
Wächters­bach

Instandsetzung Parkdach in Wächtersbach

Wie bei klassischen Stahlbetonkonstruktionen bestand auch das Parkdeck des GLOBUS SB-Warenhauses aus Spannbetonfertigteilbindern, die mit den Jahren die typischen Schadensbilder aufwiesen:

An Dehnfugen und Stößen bildeten sich Risse im Oberflächenschutzsystem und tausalzhaltiges Wasser konnte bis zum Bewehrungsstahl eindringen.

Die Sanierung wurde erschwert durch den laufenden Betrieb der Verkaufsflächen, die sich unter dem Parkdeck befinden. Nach eingehender Bauzustandsanalyse, die auch unterschiedliche Oberflächenschutzsysteme in unterschiedlichen Schichtstärken an den Tag brachte, wurde ein umfangreiches Instandsetzungskonzept erarbeitet.

Voplan erstellte die Ausschreibung und übernahm die Objektüberwachung auf den etwa 7.900 Quadratmetern. Teil des Projekts war auch der Anlieferungsbereich für LKWs unterhalb des Parkdecks, der in diesem Zuge mit saniert wurde.

> Ausführung:
2020– 2021

> Leistungsspektrum:
Bauwerksuntersuchungen, Instandsetzungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung

> Größe:
275 Stellplätze

> Nettobausumme:
3,0 Mio Euro


Übersicht über Projekte der letzten Jahre


Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2021 – 22
Aulendorf

Instandsetzung Tiefgarage mit Parkdeck in Aulendorf

An der Tiefgarage aus dem Jahr 1996 hatte der Zahn der Zeit genagt, was sich an typischen Chloridschäden im Sockelbereich von Stützen und Wänden zeigte. Darüber hinaus waren auch Risse an der Decke zu erkennen.

Voplan wurde beauftragt, den Ist-Zustand festzustellen und in Folge eine Instandsetzungsplanung zu erarbeiten.

Die aus Ortbeton erstellte Tiefgarage umfasst eine Fläche von 2.200 Quadratmetern. Ein Teil des Dachs wird als Parkfläche genutzt und über den anderen Teil verläuft eine öffentliche Straße mit Autoverkehr.

Die Bauzustandsanalyse hatte ergeben, dass jegliche Abdichtungen unter den Fahrbahn und Parkflächen auf der Decke fehlten. Daher hatten sich wasserführende Deckenrisse gebildet und es wurden dort hohe Chloridbelastungen gemessen. In der darauf folgenden Sanierung musste die Decke komplett abgeräumt, instandgesetzt und vollflächig abgedichtet werden.

> Ausführung:
2021 – 2022

> Leistungsspektrum:
Bauwerksuntersuchungen, Instandsetzungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung

> Größe:
154 Stellplätze

> Nettobausumme:
1,5 Mio Euro

Übersicht über Projekte der letzten Jahre

Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2021 – 22
Köln

Instandsetzung Umspannwerk in Köln

Vier Trafowannen am Umspannwerk in Köln zeigten bei der letzten Dichtigkeitsprüfung erhebliche Mängel. Da die Anlage in einem Wasserschutzgebiet liegt, stand sie unter einem besonderen Augenmerk der Unteren Wasserbehörde.

Vier Trafowannen am Umspannwerk in Köln zeigten bei der letzten Dichtigkeitsprüfung erhebliche Mängel. Da die Anlage in einem Wasserschutzgebiet liegt, stand sie unter einem besonderen Augenmerk der Unteren Wasserbehörde. Es war somit dringend notwendig, ein Sanierungskonzept zu erarbeiten und dieses umzusetzen.

Da es sich bei den Wannen um unterschiedliche Bauweisen und Beschichtungen handelte, wurden unterschiedliche Methoden angewandt. Die neueren Trafotassen stammten aus dem Jahr 1990 und hatten keine Beschichtung. Hier kam das klassische Vorgehen der mineralischen Betoninstandsetzung zum Einsatz: Betonabtrag bis zum tragfesten Untergrund, mineralischer Neuaufbau und anschließende mineralische Beschichtung. Die zwei älteren Trafowannen hingegen besaßen harzgebundene Beschichtungssysteme, die durch abschleifen und aktivieren des Untergrundes erhalten werden konnten. Das bedeutete eine enorme Kostenersparnis für den Auftraggeber.

Da die Trafos den kompletten Standort versorgen, war es zwingend notwendig, den „Betrieb“ am Laufen zu halten. Die Sanierung erfolgte somit in eng abgegrenzten Arbeitsbereichen mit nur partiellen Freischaltungen. Im Juni 2022 werden die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein.

> Ausführung:
2021 – 2022

> Leistungsspektrum:
Instandsetzungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung

> Größe:
4 Trafowannen

> Nettobausumme:
280.000,- Euro

Übersicht über Projekte der letzten Jahre

Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2017
Donauwörth

Vollflächiger Abtrag der Gussasphaltschicht

Instandsetzung Stahlverbund-Parkhaus in Donauwörth

Das zweigeschossige Parkhaus stammt aus dem Jahr 1999 und verfügt über insgesamt 240 Stellplätze. Es wurde als Stahlverbundkonstruktion mit einer Hoesch Additiv-Decke erbaut. 

Schon seit einigen Jahren sind Blasen- und Rissbildungen im Asphaltbelag zu beobachten. Hinzukommende Korrosion an den Unterseiten der Hoesch-Additiv-Profile machten eine eingehende Bauzustandsanalyse mit folgender Instandsetzungsplanung notwendig.

Die Sanierung sieht den vollflächigen Abtrag der Gussasphaltschicht und der Bitumenschweißbahnabdichtung vor. Diese oberseitigen Maßnahmen mussten in den Ferien unter Vollsperrung erfolgen. Die darauf folgende unterseitige Sanierung bzw. der Austausch der Bleche konnte hingegen während des Betriebs beziehungsweise Teilbetriebs stattfinden.

> Ausführung:
2017

> Leistungsspektrum:
Bauzustandserfassung, Instandsetzungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung

> Größe:
240 Stellplätze

> Nettobausumme:
700.000 Euro

Übersicht über Projekte der letzten Jahre

Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2019 – 21
Bocholt

Instandsetzung Parkhaus „Am Nähkasten“ in Bocholt

Das Parkhaus „Am Nähkasten“ entstand 1986 am Rande der Altstadt von Bocholt. Altersbedingte Betonschäden wie Risse und Abplatzungen waren augenscheinlich erkennbar. 

Voplan erhielt den Auftrag, eine umfassende Bauwerksuntersuchung vorzunehmen, woraufhin das volle Ausmaß der Schäden zu Tage kam: Massive Standsicherheitsprobleme aufgrund korrodiertem Bewehrungsstahl und zu geringem Bewehrungsgehalt machten eine Sanierung unaufschiebbar.

Voplan erstellte für das Parkhaus mit seinen 10 Ebenen und 315 Stellplätzen eine Instandsetzungsplanung mit neuem Farbkonzept. Da es sich bei dem Gebäude um eine Parkrampe handelt, fungieren die geneigten Parkdecks gleichzeitig als Auffahrtsrampe und nur die Ausfahrt erfolgt über eine separate Spindelrampe.

Zur statischen Ertüchtigung war es notwendig, eine zusätzliche Tragkonstruktion aus Profilstahl einzubauen, um die Belastbarkeit und Standsicherheit wiederherzustellen. Somit erfolgte die nachfolgende Sanierung weitestgehend mit konventionellen Maßnahmen. Das heißt, erst wurden Betonflächen in geschädigten Bereichen bis zur Bewehrung abgetragen, reprofiliert und mit einem geeigneten Oberflächenschutzsystem versehen.

> Ausführung:
2019 – 2021

> Leistungsspektrum:
Bauwerksuntersuchung, Bauzustandsanalyse, Instandsetzungsplanung, Farbkonzept, Ausschreibung, Bauleitung, Auschreibung

> Größe:
315 Stellplätze

> Nettobausumme:
3 Mio. Euro

Übersicht über Projekte der letzten Jahre


Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2018 – 19
Blaustein

Notabstützungsmaßmahmen in einigen Bereichen

Instandsetzung Tiefgarage „Ulmer Straße“ in Blaustein

Die gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage einer Mehrfamilienhausanlage und eines Hotels in Blaustein musste generalsaniert werden. Auf der eingeschossigen Gesamtfläche von etwa 7000 Quadratmetern brachte die Bauzustandsanalyse hohe Chloridbelastungen und lokal deutliche Beton- und Korrosionsschäden am Bewehrungsstahl zutage. 

Auf der gesamten Parkfläche war kein Oberflächenschutzsystem vorhanden, wodurch Tausalz ungehindert in den Beton eindringen konnte. Die Tiefgarage liegt im Grundwasser und wurde daher als Weiße Wanne, die Decken als Filigran-Fertigteildecken in WU-Bauweise ohne oberseitige Abdichtung ausgeführt. So konnte durch undichte Gebäudefugen oder durch lokale Trennrisse Feuchtigkeit eindringen. 

Um die Eingriffe in das Tragsystem möglichst gering zu halten und um damit umfangreiche Notabstützmaßnahmen wegen des drückenden Grundwassers zu vermeiden, erfolgte die Sanierung großflächig nach dem Instandsetzungsprinzip des kathodischen Korrosionsschutzes. Sofern sich noch keine Querschnittsverluste an der Bewehrung zeigten konnte so chloridbelasteter Beton erhalten werden. Wichtig, um den Tausalzeintrag zukünftig zu verhindern, waren großflächige Oberflächenschutzmaßnahmen. Eindringende Feuchtigkeit an Anschlussfugen und Rissen wurden lokal mit geeigneten Vergelungs- oder Verpressmaterialien abgedichtet. 

> Ausführung:
2018 – 2019

> Leistungsspektrum:
Bauzustandsanalyse, Instandsetzungsplanung, Objektüberwachung

> Größe:
250 Stellplätze

> Nettobausumme:
2 Mio. Euro

Übersicht über Projekte der letzten Jahre


Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2019
Hamburg

Instandsetzungs-Konzept Parkhaus „Hamburger Meile“

Das Parkhaus des Shopping-Centers „Hamburger Meile“ stellt auf insgesamt ca. 50.000 Quadratmetern 2000 Stellplätze für seine Kunden bereit. Die Verkehrsflächen der 13 Halbebenen aus dem Jahr 1969 weisen Schadensbilder wie Risse, Hohllagen, Abplatzungen und sonstige Feuchtigkeitsschäden auf. 

Das Parkhaus hatte zu einem früheren Zeitpunkt ein Oberflächenschutzsystem erhalten, was jedoch das Fortschreiten der chloridinduzierten Korrosionsschäden am Bewehrungsstahl nicht verhindern konnte. 

Mit der Bauzustandsanalyse ermittelten wir den aktuellen Schädigungsgrad, beurteilten die Schäden und erstellten daraus ein Instandsetzungskonzept. Die Instandsetzungskosten schlüsselten wir nach Prioritäten auf. Die Untersuchungsergebnisse bieten somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Planung der weiteren Schritte und sind gleichzeitig auch Grundlage für die spätere Instandsetzungsplanung. 

> Ausführung:
2019

> Leistungsspektrum:
Bauzustandsanalyse 

> Größe:
2000 Stellplätze

Übersicht über Projekte der letzten Jahre


Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2019 – 20
St. Wendel

Abgeschälte Altbeschichtung

Instandsetzung Parkdeck in St. Wendel

Der instand zu setzende Parkbereich des SB-Warenhauses GLOBUS in St. Wendel umfasst drei Parkebenen, die als Stahlbeton- bzw. Mischkonstruktion mit Stahlbetonfertigteilen erstellt wurden. 

Auf der Gesamtfläche von etwa 17.000 Quadratmetern waren deutlich sichtbare Schadensbilder wie Farbablösungen, Risse, Abplatzungen und Bewehrungskorrosion an statisch relevanten Bauteilen festzustellen.

Neben den umfangreich durchzuführenden Instandsetzungsarbeiten wurde für die Freidecks mit Polyurea ein neues Oberflächenschutzsystem eingesetzt. Hierbei handelt es sich um einen hochrissüberbrückenden, dauerhaften Oberflächenschutz, der gleichzeitig als Abdichtung der Fertigteilfugen fungiert. Da es sich mit ca. 6.000 Quadratmeter um eine sehr große Fläche handelte, konnten aufgrund der kurzen Abbindezeiten somit Kosten gespart und gleichzeitig Zeit gewonnen werden.

> Ausführung:
2019 – 2020

> Leistungsspektrum:
Bauwerksuntersuchung, Bauzustandsanalyse, Instandsetzungsplanung, Objektüberwachung

> Größe:
470 Stellplätze

> Bausumme:
2,5 Mio. Euro

Übersicht über Projekte der letzten Jahre


Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

2019 – 20
München

Instandsetzung Tiefgarage „Hansastraße“ in München

Die zweigeschossige Tiefgarage in der Hansastraße in München gehört zu einem mehrgeschossigen Büro- und Geschäftshaus und wurde wegen des anstehenden drückenden Grundwassers als „Weiße Wanne“ ausgeführt. 

Die Zeit hat ihre Spuren am Beton hinterlassen, so dass Feuchtigkeitsschäden wie Risse, Abplatzungen und Farbablösungen in großem Umfang zu erkennen waren.

Die Instandsetzung erfolgte mit dem kathodischen Korrosionsschutz, wodurch chloridbelasteter Beton nicht ausgebaut werden musste. In Rinnenbereichen mit geringer Betonüberdeckung und erheblichen Korrosionsschäden am Bewehrungsstahl, verwendete voplan textile Zulagebewehrungen aus Carbon. Diese tragen nicht auf und können nach Abtrag des Betons auf die Restbewehrung verlegt werden. Darüber hinaus sichern die eingebauten Carbongitter zusätzlich die Betonoberfläche vor weiteren Rissen. 

> Ausführung:
2019 – 2020

> Leistungsspektrum:
Instandsetzungsplanung, Objektüberwachung

> Größe:
400 Stellplätze

> Nettobausumme:
3,5 Mio. Euro

Übersicht über Projekte der letzten Jahre


Copyright © 2019
voplan
Ingenieurges. mbH
voplan
Ingenieure GmbH

voplan im Süden:
Hähnlehofstraße 22
88250 Weingarten

Telefon 0751 888 76 75 – 0
Fax  0751 888 76 75 – 99
info@voplan.de

voplan im Norden:
Caffamacherreihe 8

20355 Hamburg
Telefon 040 28 47 46 32
office@voplan.de

voplan im Westen:
Cracauer Straße 68

47799 Krefeld
Telefon 02151 62 49 64
info@voplan.de

Nach oben